Bürgerbusverein mit neuem Bus unterwegs
Finnentroper Bürgerbusverein mit neuem Bus unterwegs

Bei strahlendem Sonnenschein
wurde vor wenigen Tagen im Rahmen einer kleinen Feier der neue Finnentroper Bürgerbus eingeweiht. Nachdem Pfarrerin Rose-Maria Warns, Vikar Shijo Kottekaly und Imam Mustafa Aydin das ehrenamtliche Engagement des Vereins gelobt und die Bedeutung des Busses für die Bürgerinnen und Bürger hervorgehoben hatten, rief Bürgermeister Achim Henkel zusätzlich einige wichtige Stationen aus der Geschichte des Vereins in Erinnerung.

Auf Initiative der Lokalen Agenda 21 wurde gemäß der Idee „Bürger fahren für Bürger“ im Januar 2007 der Bürgerbusverein gegründet. Genau ein Jahr später konnte der erste Bus an den Start gehen.
Was niemand tatsächlich erwartet hatte: Der Bus war von Anfang an ein Erfolgsmodell. Seit Aufnahme des Fahrbetriebes nutzten monatlich rund 1000 Fahrgäste den Bus – bis die Corona-Pandemie plötzlich für erhebliche Einbußen sorgte. Der Verein ist jedoch optimistisch, dass die alten Zahlen bald wieder erreicht werden.
Seit der ersten Bürgerbusfahrt sind bereits 162.000 Fahrgäste befördert worden. Während der erste Finnentroper Bürgerbus Dauergast in der Werkstatt war, gab es mit dem im Jahr 2014 beschafften neuen Bus kaum Probleme. Doch auch dieser war nun in die Jahre gekommen und musste ersetzt werden. Die Anschaffungskosten betrugen 56.000 Euro. Davon hat das Land 35.000 Euro beigesteuert, der Rest musste vom Bürgerbusverein aufgebracht werden. Hierfür war der Verkaufserlös für den alten Bus und die Unterstützung durch viele Werbepartner wichtig.
Wie die Vorsitzende des Bürgerbusvereins, Dr. Heidi Zimmermann, erläuterte, wünschen sich in nahezu allen Orten der Gemeinde Finnentrop Bürgerinnen und Bürger, dass der Bürgerbus auch dort fährt. Das sei aber für einen Bus allein nicht zu bewältigen. Sie rief dazu auf, einen weite-ren Bürgerbusverein zu gründen, der ande-re Teile der Gemeinde Finnentrop anfährt. Der aktuelle Bürgerbusverein biete gerne seine Unterstützung an.
